fingerbook ist die neue Alternative zum herkömmlichen Fotobuch! Wir sehen es als eine innovative Lösung, um die steigende Anzahl digitaler Fotos zu archivieren und mit Freunden und Familie online oder offline zu teilen.
Jedes fingerbook bietet Platz für 24 Fotos: 12 Bilder auf der Vorderseite und 12 Bilder auf der Rückseite. Dazu kommt vorne wie hinten jeweils das so genannte "Mosaik-Cover" – ein automatisch erstelltes Deckblatt mit einer Bildübersicht.
Du hast Unmengen an Fotos auf verschiedenen Medien, suchst etwas Besonderes, ein passendes Geschenk oder möchtest etwas präsentieren? Du hast wenig Zeit für die aufwändige Erstellung von herkömmlichen Fotobüchern und keine Lust extra eine Software zu installieren? Dann bist du bei fingerbook genau richtig!
Probier´s aus - es geht schnell, einfach und intuitiv!
Nachdem du ein fingerbook online erstellt hast, kannst du es entweder völlig kostenlos mit deinen Freunden online teilen oder ein hochwertig gedrucktes Exemplar bestellen – verfügbar in drei unterschiedlichen Größen.
Die Möglichkeiten für die Nutzung sind nahezu unbegrenzt! Verwende fingerbook als ein ganz besonderes, persönliches Geschenk für Freunde und Familie. Halte wertvolle Erinnerungen damit fest oder archiviere deine besten Bilder in einer kompakten, immer griffbereiten Art und Weise.
fingerbooks sind auch ideal für Firmen, Vereine, etc. – beispielsweise als innovatives Werbegeschenk, als Anleitung, zur Präsentation, für deine Produkte, Pläne und vieles mehr!
Ein fingerbook kann alles sein - fülle es mit deinem Leben!
fingerbook ist ein Service der Koller Media GmbH mit Sitz in Lamprechtshausen (Bundesland Salzburg) in Österreich.
Mit der Plattform fingerbook.com bieten wir eine standardisierte Lösung für die kreative Ausarbeitung von Fotos, welche sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich zur Anwendung kommt.
Du kannst pro fingerbook 24 Bilder hochladen. Außerdem hast du die Möglichkeit, die automatisch generierten Covers (vorne & hinten) sowie die Cover-Innenseiten gegen eigene Bilder auszutauschen, sodass insgesamt bis zu 28 Bilder möglich sind.
Falls du mehr Fotos hast, kannst du diese einfach auf mehrere fingerbooks verteilen.
Du kannst fingerbooks mit weniger als 24 Bildern als Entwurf speichern und später vervollständigen. Bitte beachte, dass fingerbook-Entwürfe weder bestellt noch in der Galerie veröffentlicht werden können.
Wir verwenden für alle Größen ein Seitenverhältnis von 3:2. Alle Bilder werden nach dem Hochladen automatisch passend beschnitten und hochformatige Bilder um 90 Grad (im Uhrzeigersinn) gedreht.
Für die richtige Drehung verwenden wir die hinterlegten Bilddaten deiner Kamera (EXIF-Daten), sofern diese vorhanden sind. Sofern deine Bilder nicht einheitlich im Uhrzeigersinn gedreht wurden, kannst du diese beim Erstellen deines fingerbooks auch selbst um 180 Grad drehen.
Allgemein gilt: Je höher die Auflösung und Dateigröße, desto besser ist in der Regel die Qualität. Die minimale erlaubte Auflösung beträgt 909x614 Pixel. Maximal erlauben wir Dateien mit bis zu 20 MB.
Bitte beachte, dass produktionsbedingt 2 mm auf jeder Seite durch den Anschnitt entfernt werden. Daher sollten sich an den Randbereichen keine wichtigen Bildelemente befinden. Siehe dazu auch "Sieht mein fingerbook genau so aus wie in der Vorschau?".
Du kannst Dateien in den Bildformaten JPG (Dateiendung jpg bzw. jpeg) sowie PNG verwenden. Andere Dateiformate (z.B. GIF) werden aktuell nicht unterstützt.
Du kannst zum Nachbearbeiten deiner Bilder auf das Bildbearbeitungswerkzeug deiner Wahl zurückgreifen. Falls du kein passendes Werkzeug zur Hand hast, haben wir für dich einige kostenfreie Optionen zusammengestellt:
Mit Aviary vom Marktführer Adobe kannst du deine Bilder direkt im Browser online verbessern, Effekte anwenden, Texte hinzufügen und mehr....
GIMP bietet dir viele fortgeschrittene und mächtige Optionen zur Nachbearbeitung deiner Bilder. Es ist für viele gängige Plattformen (u.a. Windows und Mac OS X) verfügbar.
Paint.net ist ein einfach zu bedienendes Bildbearbeitungswerkzeug für Benutzer von Microsoft Windows.
Der Online-Service Pixlr ermöglicht dir Bildbearbeitung direkt in deinem Browser ohne Software-Installation.
Bitte beachte, wenn du Bilder nachbearbeitest, dass du keine Elemente zu nahe am Rand platzierst. Diese könnten sonst der Produktion abgeschnitten werden. Details dazu findest du unter "Sieht mein fingerbook genau so aus wie in der Vorschau?".
Nachdem du deine Bilder hochgeladen hast, generieren wir daraus automatisch die so genannten Mosaik-Covers (Vorder- und Rückseite) für dich. Sollten dir diese vorgefertigten Deckblätter nicht gefallen, kannst du sie natürlich auch durch eigene Bilder austauschen!
Ja! Sofern du mit deinem persönlichen Benutzerkonto angemeldet bist, kannst du all deine fingerbooks jederzeit im Bereich Mein Konto > Meine fingerbooks bearbeiten.
Die Kosten richten sich nach der Größe, in der das fingerbook bestellt wird und den optionalen Zusatzprodukten. Du findest alle aktuellen Preise auf unserer Produktseite!
Je nach Größe der Bestellung können wir dir ab 10 fingerbooks vergünstigte Konditionen anbieten. Bitte kontaktiere uns, damit wir dir ein maßgeschneidertes Angebot bieten können.
Ja! Der Holzeinband wird standardmäßig mit dem fingerbook Logo graviert. Auf Wunsch kannst du stattdessen allerdings auch eine indivualisierte, persönliche Gravur haben!
Direkt bei der Auswahl des Holzeinbandes hast du die Möglichkeit, einen Text für die Gravur inkl. Schriftart festzulegen. Diesen Text verwenden wir dann anstatt des fingerbook Logos auf der Vorderseite des Holzeinbandes. Er wird horizontal zentriert im unteren Drittel des Holzeinbandes ausgerichtet.
Graviert wird immer nur die Vorderseite. Eine Gravur auf der Rückseite ist nicht möglich.
fingerbooks sind personalisierte Produkte und wir prüfen jedes fingerbook händisch auf seine Richtigkeit und Qualität. Daher ist eine Stornierung bzw. Retoure von Bestellungen grundsätzlich nicht vorgesehen.
Ausgenommen sind folgende Fälle:
Du hast deine Bestellung noch nicht bezahlt. In diesem Fall kannst du unter Mein Konto > Meine Bestellungen eine Stornierung beantragen.
Deine Bestellung ist bereits bezahlt, aber noch nicht in Produktion. Auch dann kannst du unter Mein Konto > Meine Bestellungen eine Stornierung beantragen. Bitte beachte, dass durch unsere automatisierte Produktion Bestellungen in der Regel innerhalb weniger Stunden in Druck gehen.
Deine Bestellung wurde beim Versand beschädigt. Bitte sende uns in diesem Fall die beschädigten fingerbooks inkl. Originalverpackung innerhalb von 14 Tagen zurück. Wir senden dir anschließend neue fingerbooks. Eine Barablöse oder Gutschrift ist nicht vorgesehen.
Wir bieten drei verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an:
Vorauskasse Bei Zahlung per Vorauskasse erhältst du von uns eine Rechnung und überweist den Betrag vorab auf unser Bankkonto. Unmittelbar nach Zahlungseingang geht deine Bestellung in Produktion.
Kreditkarte Bei Zahlung per Kreditkarte buchen wir den fälligen Betrag direkt von deiner VISA- oder MasterCard-Kreditkarte ab.
PayPal Bei Zahlung per PayPal wirst du im Anschluss an die Bestellung auf die PayPal-Website umgeleitet, wo du die Zahlung tätigen kannst – entweder über dein PayPal-Konto oder per Kreditkarte (die angebotenen Optionen sind von deinem Wohnort / Land abhängig).
Hinweis: Bei Zahlung per Kreditkarte oder PayPal erhalten wir umgehend eine Zahlungsbestätigung und können deine Bestellung somit unmittelbar produzieren. Solltest du dein fingerbook also schnell benötigen, empfehlen wir eine dieser beiden Zahlungsmethoden.
Selbstverständlich legen wir größten Wert auf die Sicherheit deiner Daten! Deshalb werden grundsätzlich alle Informationen im Bestellprozess über eine SSL-verschlüsselte Leitung übertragen.
Wenn du über fingerbook.com mit Kreditkarte zahlst, werden deine Kreditkarten-Daten ohne Umweg verschlüsselt an unseren Zahlungsanbieter Paymill GmbH (Sitz in München, Deutschland) übergeben.
Wir speichern lediglich folgende Daten deiner Karte(n) auf unseren Servern:
Anbieter (VISA, MasterCard)
Name auf der Karte
die letzten 4 Ziffern
das Ablaufdatum
Die restlichen Daten werden ausschließlich bei der Paymill GmbH und ihren Partnern gespeichert, deren Rechenzentren jeweils höchste Sicherheitsstandards erfüllen (PCI DSS Compliance, Details siehe Paymill Support Center).
Ja, das ist möglich! Relevant ist dies zum Beispiel, wenn du mit der gewählten Zahlungsmethode Schwierigkeiten beim Bezahlen hast oder beispielsweise anstatt mit Vorauskasse doch per Kreditkarte oder PayPal zahlen möchtest.
Geh zum Ändern der Zahlungsmethode einfach auf Mein Konto > Meine Bestellungen und klicke dort auf den Button „Zahlen“. Bitte beachte, dass dieser Button nur bei unbezahlten Bestellungen sichtbar ist.
fingerbooks werden im Digitaldruck (CMYK) nach den Richtlinien des österreichischen Umweltzeichens auf solidem, PEFC-zertifiziertem Bilderdruckpapier mit 350g/m² gedruckt.
Deine Bilder erhalten anschließend eine hauchdünne, seidenmatte Folierung, um sie vor Fingerabdrücken und Spritzwasser zu schützen. Die Oberfläche der Bilder ist daher matt.
Nein, eine glänzende Oberfläche bieten wir nicht an. Die einzelnen Blätter deines fingerbooks werden immer mit einer hauchdünnen, nicht sichtbaren, seidenmatten Folierung veredelt, welche deinem fingerbook ein angenehmes Griffgefühl verleiht.
Außerdem sind deine Bilder dadurch vor Fingerabdrücken und Spritzwasser geschützt – so hält dein fingerbook jeder Anforderung stand!
Die Produktion deiner Bestellung dauert in der Regel nur ein bis zwei Werktage ab Zahlungseingang. Bei Produktionsbeginn erhältst du eine automatische Information per E-Mail.
Anschließend bringen wir deine Bestellung umgehend zum Versand. Auch hierzu wirst du per E-Mail informiert. Die Lieferzeit beträgt innerhalb von Österreich und Deutschland üblicherweise rund zwei Werktage, in anderen europäische Länder bis zu vier Werktage (Angaben ohne Gewähr).
Im Zuge der Bestellung erhältst du bereits eine Information, an welchem Datum deine fingerbooks voraussichtlich bei dir eintreffen werden.
Nein. Deine Bilder werden genau so gedruckt, wie du sie uns übergibst. Wenn deine Bilder qualitativ optimierungsbedürftig sind (z.B. zu dunkel, rote Augen, ...), musst du dies vor dem Upload auf deinem Rechner korrigieren. Siehe dazu auch "Wie kann ich meine Bilder nachbearbeiten?".
Die Vorschau deines fingerbooks entspricht – so weit dies technisch möglich ist – dem endgültigen Produkt.
Dabei ist zu beachten, dass es abhängig von deinem Bildschirm und den Bildschirmeinstellungen zu
geringfügigen Farbabweichungen im Vergleich zum gedruckten fingerbook kommen kann.
Besonders wichtig ist außerdem, dass wir produktionsbedingt jedes Bild etwas größer drucken
(+ 2 mm an allen Seiten) und die Bilder anschließend auf das Endformat beschnitten werden. Dies ist
notwendig, um unerwünschte weiße Ränder zu vermeiden. Für die Vorschau skalieren wir die hochgeladenen
Bilder deshalb bereits auf 102 %, um dieses Verhalten nachzustellen. Dadurch erkennst du sofort, ob
beim Druck wichtige Elemente abgeschnitten werden.
Nachfolgend erklären wir die Verarbeitung deiner Bilder nochmal Schritt für Schritt anhand eines Beispiels:
Originalbild
(Seitenverhältnis 2:1)
Wir akzeptieren Bilder in beliebigen Seitenverhältnissen, solange die Minimal- und Maximalgrößen
eingehalten werden. Im Beispiel verwenden wir ein Bild mit einem Seitenverhältnis von 2:1.
Von uns gespeichertes Bild
(Seitenverhältnis 3:2)
fingerbooks haben ein einheitliches Seitenverhältnis von 3:2. Das Originalbild wird
daher von uns automatisch zur Bildmitte hin zugeschnitten. Überstehende Elemente werden dabei entfernt.
Gedrucktes Bild
(z.B. fingerbook medium 135x90 mm)
In der Produktion wird das Bild etwas größer gedruckt, als das Endformat deines fingerbooks ist
(+ 2 mm an allen Seiten). Diese überstehenden 2 mm werden anschließend abgeschnitten.
Speziell, wenn du deine Fotos vorab individuell gestaltest (z.B. mit einem Rahmen oder einem Text), solltest
du auf die überstehenden 2 mm unbedingt Rücksicht nehmen! Hier deshalb einige Beispiele, um dir zu veranschaulichen,
wie Bilder richtig gestaltet werden können (links = Originalbild, rechts = gedrucktes fingerbook):
Beispiel 1: Fehlerhafte Textposition
Hier wurde bei der Textplatzierung das Seitenverhältnis des fertigen fingerbooks
nicht beachtet. Der Text wird daher zu einem großen Teil abgeschnitten.
Beispiel 2: Fehlerhafte Textposition
Hier wurde der Text zwar innerhalb der gedruckten Fläche platziert, allerdings steht der Text zu
nahe am Bildrand und die Position des Clips wurde nicht berücksichtigt.
Beispiel 3: Korrekte Textposition
Hier wurde der Text korrekt platziert: Weit genug entfernt vom Rand und auch der Clip überdeckt den
Text nicht!
Beispiel 4: Fehlerhafter Rahmen
Aufgrund des Seitenverhältnisses des Originalbildes (1:1) wird der Rahmen oben und unten abgeschnitten.
Auch links und rechts ist der Rahmen etwas zu gering bemessen.
Beispiel 5: Korrekter Rahmen
Bei einem Rahmen ist es besonders wichtig, das Seitenverhältnis von 3:2 zu berücksichtigen.
Auch links und rechts wurde der Rahmen hier ausreichend groß gestaltet.
Zusammenfassend können wir dir für die Gestaltung deiner Fotos folgende Tipps geben:
Seitenverhältnis von 3:2 beachten
Idealerweise bringst du deine Fotos bereits vorab auf das richtige Seitenverhältnis. Wenn du ganz exakt
vorgehen möchtest, haben wir hier eine Tabelle mit Formaten und den Pixelmaßen für das Druckformat (bei 300 DPI) vorbereitet:
Endformat
Druckformat
Druckformat in Pixel
fingerbook small
102 x 68 mm
106 x 72 mm
1.252 x 850 px
fingerbook medium
135 x 90 mm
139 x 94 mm
1.642 x 1.110 px
fingerbook large
150 x 100 mm
154 x 104 mm
1.819 x 1.228 px
Elemente nicht zu nah am Rand platzieren
Wie du an den Beispielen schon erkennen konntest, sollten Texte oder andere Elemente niemals zu nahe am Rand platziert
werden. Behalte immer im Auge, dass 2 mm an allen Seiten nach dem Druck abgeschnitten werden!
Wenn du deine Bilder entsprechend der oben angegebenen Pixelmaße aufbereitest, entspricht der 2 mm Anschnitt auf jeder
Seite inetwa 24 Pixel in deinem Bild. Platziere deine Texte also mit mindestens 50 Pixeln Abstand zum Rand.
Position des Clips beachten
Der Bereich rund um den Clip sollte weitgehend frei von Texten bleiben, damit diese nicht verdeckt werden. Bei Bildern
auf der Vorderseite befindet sich der Clip links oben, dreht man das fingerbook auf die Rückseite, ist der Clip rechts
oben. Dies siehst du auch in der Vorschau gut dargestellt.
Bitte beachte außerdem, dass der Bildausschnitt eines Bildes auf unserem Mosaik-Cover (Seitenverhältnis 1,125:1) nicht
der Darstellung des Bildes innerhalb des fingerbooks (Seitenverhältnis 3:2) entspricht. Für das Mosaik-Cover werden deine
Fotos nahezu in ein quadratisches Format gebracht, wie du am nachfolgenden Beispiel siehst:
Originalbild
(Seitenverhältnis 2:1)
Mosaik-Cover Bild
(Seitenverhältnis 1,125:1)
Gedrucktes Bild
Klingt komplizierter als es ist! Solltest du noch Fragen hierzu haben, zögere bitte nicht, uns
eine kurze Mail zu schreiben!
Nach dem Druck auf solidem 350g/m² Bilderdruckpapier werden deine Bilder durch eine hauchdünne, seidenmatte Folierung veredelt, welche den Fotos ein angenehmes Griffgefühl verleiht.
Außerdem sind deine Bilder dadurch vor Fingerabdrücken und Spritzwasser geschützt - so hält dein fingerbook jeder Anforderung stand!
Der hochwertige Kunststoffclip hält deine Bilder zuverlässig zusammen. Um unsere Qualitätsansprüche zu erfüllen, wurde er speziell für fingerbook entwickelt und wird in Österreich erzeugt.
Wir produzieren fingerbooks in bester Qualität in unserer hauseigenen Druckerei in Lamprechtshausen (Bundesland Salzburg) in Österreich. Als Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens achten wir auf besonders umweltfreundliche Produktion.
Wir versenden aktuell ausschließlich in Europa. Wenn du deine Bestellung an eine Adresse außerhalb Europas senden lassen willst, kontaktiere uns bitte und wir bemühen uns, das für dich möglich zu machen.
Ab einer Bestellmenge von 2 fingerbooks ist der Versand bei uns völlig kostenlos! Dabei spielt es keine Rolle, ob du zwei gleiche oder zwei unterschiedliche fingerbooks bestellst.
Solltest du nur ein einzelnes fingerbook bestellen, belaufen sich die Versandkosten europaweit auf 3,90 Euro.
Die reine Lieferzeit beträgt innerhalb von Österreich und Deutschland üblicherweise rund zwei Werktage, in anderen europäische Länder bis zu vier Werktage (Angaben ohne Gewähr).
Im Zuge der Bestellung erhältst du bereits eine Information, an welchem Datum deine fingerbooks voraussichtlich bei dir eintreffen werden.
Ja, eine Abholung an unserem Firmenstandort in Lamprechtshausen ist grundsätzlich möglich. Bitte vermerke im Zuge der Bestellung einfach im Feld „Anmerkungen“, dass du deine fingerbooks selbst abholen möchtest.
Die genaue Abholadresse lautet:
Koller Media GmbH
Marienweg 8
5112 Lamprechtshausen
Wichtig: Wir bitten um Verständnis, dass wir – sofern du nur ein fingerbook bestellst – im Falle einer Selbstabholung die Versandkosten nicht gutschreiben bzw. rückerstatten können.
Du kannst fingerbooks jederzeit ohne Registrierung erstellen, um die Funktionen auszuprobieren. Damit du fingerbooks dauerhaft speichern oder bestellen kannst, ist eine Registrierung notwendig.
Deine Kontaktdaten und deine Profildaten (sofern befüllt) kannst du im Bereich Mein Konto > Meine Daten jederzeit aktualisieren. Dort findest du auch einen Link, um deine Anmeldedaten (E-Mail Adresse und Passwort) zu aktualisieren.
Bitte beachte, dass du bei Änderung deiner E-Mail Adresse die neue Adresse bestätigen musst (per Klick auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail).
Wir unterscheiden hier grundsätzlich zwischen deinen persönlichen Kontaktdaten und deinem öffentlichen Profil (siehe Menüpunkt Mein Konto > Meine Daten).
Deine Kontaktdaten umfassen deine Anschrift, E-Mail-Adresse sowie deine Telefonnummer. Diese Daten dienen rein zur Abwicklung von Bestellungen und werden auf unserer Seite nicht öffentlich angezeigt.
Dein öffentliches Profil ist für andere Benutzer sichtbar, sobald du fingerbooks in unserer Galerie freigibst. In deinem Profil werden aber ausschließlich jene Daten angezeigt, welche du unter Mein Konto > Meine Daten im Bereich "Öffentliches Profil" angegeben hast (zB. dein Geburtstag, dein Foto usw.). Deine E-Mail-Adresse oder deine Telefonnummer werden im Profil nicht angezeigt.
Nein, ein fingerbook kann immer nur vom Autor selbst bestellt werden. Auch fingerbooks, die in der Galerie freigegeben wurden, können nicht von anderen Benutzern gekauft werden.
Eventuell sind deine Fotos sehr groß oder deine Internetverbindung ist etwas langsam. Bei den meisten modernen Browsern werden deine Bilder bereits vor dem Hochladen optimiert, sodass die benötigte Zeit zum Hochladen um ein Vielfaches verkürzt wird.
Unter Umständen kann es einige Minuten dauern, bis du die Registrierungsbestätigung von uns erhältst. Bitte überprüfe in jedem Fall auch deinen Spam-Ordner, da es hin und wieder vorkommt, dass E-Mails fälschlicherweise als Spam eingestuft werden.
Du hast eine falsche Kombination aus E-Mail und Passwort eingegeben. Bitte überprüfe deine Eingaben. Hin und wieder kommt es vor, dass versehentlich die Feststelltaste (Caps Lock) aktiviert ist.
Du kannst jederzeit dein Passwort zurücksetzen lassen. Geh dazu auf die Passwort vergessen-Seite und gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir schicken dann einen Link an diese E-Mail-Adresse. Klicke einfach auf diesen Link und gib das gewünschte neue Passwort ein.